2019 waren in der Steiermark 514.800 Personen unselbstständig beschäftigt. Diesen standen 34.038 arbeitslose Personen gegenüber, die Arbeitslosenquote betrug 6,0 %. Quelle: Daten zu den unselbständig Beschäftigten, arbeitslosen und langzeitarbeitslosen Personen stammen von der Arbeitsmarktforschung des österreichischen Arbeitsmarktservices (AMS).
In den folgenden Landkarten können die Zahlen und Werte zum Erwerbsleben bzw. der Arbeitslosigkeit für jede steirische Versorgungsregion und für jedes österreichisches Bundesland abgelesen werden.
514.800
waren 2019 in der Steiermark unselbstständig beschäftigt.
34.038
waren 2019 in der Steiermark arbeitslos.
Anzahl der unselbstständig Beschäftigten absolut
nach steirischen Versorgungsregionen 2019
AMS Steiermark; Bearbeitung: Landesstatistik Steiermark
Anzahl der Arbeitslosen absolut und Arbeitslosenquote
nach steirischen Versorgungsregionen 2019
AMS Steiermark; Bearbeitung: Landesstatistik Steiermark
Anzahl der Langzeitarbeitslosen absolut und Anteil an allen Arbeitslosen
nach steirischen Versorgungsregionen und Bezirken 2019
AMS Steiermark; Bearbeitung: Landesstatistik Steiermark
Anzahl der unselbstständig Beschäftigten absolut
nach österreichischen Bundesländern 2019
AMS Steiermark; Bearbeitung: Landesstatistik Steiermark
Anzahl der Arbeitslosen absolut und Arbeitslosenquote
nach österreichischen Bundesländern 2019
AMS Steiermark; Bearbeitung: Landesstatistik Steiermark
Anzahl der Langzeitarbeitslosen absolut und Anteil an allen Arbeitslosen
nach österreichischen Bundesländern 2019
AMS Steiermark; Bearbeitung: Landesstatistik Steiermark
Bei der Betrachtung der Arbeitslosenquote im zeitlichen Verlauf seit 2008 zeigt sich für die Jahre 2015/2016 ein unterschiedlich ausgeprägter Anstieg in allen Versorgungsregionen, seither sinkt die Arbeitslosenquote wieder.
Die Arbeitslosenquote basiert auf den beim Arbeitsamt vorgemerkten Arbeitslosen
und den bei der Österreichischen Sozialversicherung erfassten unselbstständigen Beschäftigten.
Als langzeitarbeitslose Personen werden jene Menschen bezeichnet,
die mehr als 365 Tage lang arbeitslos gemeldet sind.
Arbeitslosenquote
nach steirischen Versorgungsregionen für die Jahre 2008-2019
AMS Steiermark; Bearbeitung: Landesstatistik Steiermark
In Altersgruppen kann nachfolgend die Arbeitslosenquote nach Versorgungsregion/Bezirk und Geschlecht abgelesen werden. Gesamt liegt die Arbeitsquote bei den Steirerinnen bei 6,8 % und bei den Steirern bei 7,7 %. Die Maßnahmen rund um die COVID-19 Pandemie haben ebenfalls einen Einfluss auf die Arbeitslosigkeit. Ob dies längerfristige Auswilkungen hat, wird in den nächsten Jahren zu beobachten sein.
Arbeitslosenquote
nach Alter in 10-Jahres-Schritten, Geschlecht und steirischen Bezirken 2019
AMS Steiermark; Bearbeitung: Landesstatistik Steiermark
Arbeitslosenquote
nach Alter in 10-Jahres-Schritten, Geschlecht und steirischen Bezirken 2019
AMS Steiermark; Bearbeitung: Landesstatistik Steiermark