Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Gesundheitsfonds Steiermark (Hg.). Gesundheitsberichterstattung Steiermark.
21.09.2023

Sterblichkeit

Die vorzeitige Sterblichkeit weist auf gesundheitliche Belastungen bzw. höhere Gesundheitsrisiken hin. Viele der vorzeitigen Todesfälle, also der Todesfälle Erwachsener vor dem 70. Lebensjahr gelten als vermeidbar. Daher können Daten zur vorzeitigen Mortalität als Entscheidungsgrundlage für Präventions- und Versorgungsmaßnahmen herangezogen werden.

2019 sind aufgrund von bösartigen Neubildungen, Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems, der Atmungs- und Verdauungsorgane sowie aufgrund von Verletzungen und Vergiftungen und sonstigen Krankheiten 2.566 Steirerinnen und Steirer verstorben, die jünger als 70 Jahre alt waren. Das sind 242 je 100.000 EW. Den größten Anteil daran haben bösartige Neubildungen (39,6 %), gefolgt von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems (19,3 %). 18,7 % der Todesfälle zählen zu den sonstigen Krankheiten bzw. gibt es dazu keine Angabe.

Anzahl vorzeitiger Todesfälle (<70 Jahre) absolut und je 100.000 EW
nach Geschlecht, steirischen Bezirken und Versorgungsregionen 2019
Statistik Austria (Todesursachenstatistik); Bearbeitung: Landesstatistik Steiermark

Anzahl vorzeitiger Todesfälle (<70 Jahre) je 100.000 EW
nach Geschlecht und steirischen Versorgungsregionen, Steiermark und Österreich gesamt 2002-2019
Statistik Austria (Todesursachenstatistik); Bearbeitung: Landesstatistik Steiermark