
Illegalisierte Substanzen
Der Konsum von psychoaktiven, sowohl legalen als auch illegalisierten Substanzen hat vielfältige Motive. Dazu zählen: Entspannung, Bewusstseinserweiterung, Enthemmung, Leistungsbeeinflussung, Gruppenerlebnisse, Grenzüberschreitungen und Schmerzen. Neben individuellen Faktoren beeinflussen auch gesellschaftliche und strukturelle Rahmenbedingungen die Entstehung von Suchterkrankungen .
Die folgenden Seiten geben einen Überblick über die Situation in der Steiermark hinsichtlich der am häufigsten konsumierten Substanz Cannabis sowie von Opioiden und anderen illegalisierten Substanzen wie Kokain. Dabei wird das Konsumverhalten der erwachsenen Steirerinnen und Steirer sowie der Schülerinnen und Schüler betrachtet, und es werden Krankheitslast und Sterblichkeit thematisiert, die durch Substanzkonsum entstehen. Versorgungsangebote und die in der Steiermark geltenden Rahmenbedingungen runden das Kapitel ab.
Aktualisiert am 20.11.2025

